Ein spannender Auftakt in die Cup-Serie 2025
Mit 12 hochmotivierten Teams startete die diesjährige Cup-Serie furios ins Turnierjahr. Die erste Station der Serie – das Australian Open 2025 – versprach bereits im Vorfeld spektakuläre Ballwechsel, emotionale Matches und eine erste Standortbestimmung für die Qualifikation zum Master-Finale im November.
Nach der offiziellen Begrüßung um 09:45 Uhr starteten pünktlich um 10:00 Uhr die Gruppenspiele auf den drei parallel bespielten Courts „Cupra“, „Rennbahn“ und „Zermatt“. Die Teams wurden in zwei Gruppen zu je sechs Paarungen aufgeteilt, wobei sich jeweils die besten vier für das Viertelfinale qualifizierten.
Gruppenphase: Erste Favoriten setzen sich durch
In Gruppe A sorgten vor allem Marc Ammann / Raffael Tonazzi für Aufsehen. Mit fünf souveränen Siegen und einem beeindruckenden Satzverhältnis von 28:10 dominierten sie die Gruppe nach Belieben. Besonders ihre präzise Rückhand und das konsequente Netzspiel brachten ihnen klare Erfolge ein. Dahinter überzeugten auch Antonio / Miguel, die nur gegen die späteren Finalisten unterlagen. Die Duos Francesco / Stefano und Loris / Sascha lieferten sich enge Matches und sicherten sich die verbleibenden Viertelfinalplätze.
Gruppe B wurde ähnlich klar von Denis / Dominik angeführt. Das eingespielte Duo gewann sämtliche Partien und beeindruckte mit ihrer dynamischen Spielweise und mentalen Stärke. Dicht auf den Fersen folgten Andrea / Leandro, die mit taktischem Geschick und klugem Positionsspiel ebenfalls stark auftraten. Überraschend stark zeigten sich auch Daniel / Florent, die sich vor den körperlich robusten Oscar / Fidel durchsetzen konnten. Diese vier Teams qualifizierten sich verdient fürs Viertelfinale.
Für die restlichen Teams ging es in den Platzierungsspielen um die Ränge 9 bis 12. Besonders bemerkenswert war dabei der Einsatz von Marcos / Enzo und Nico / Lukas, die in der Gruppenphase zwar punktlos blieben, im direkten Duell um Platz 11 aber alles in die Waagschale warfen.
Finalphase: Dramatische Duelle und ein Herzschlag-Finale
Im Viertelfinale kam es gleich zu hochkarätigen Duellen. Denis / Dominik setzten sich klar gegen Loris / Sascha durch, während Marc / Raffael im wohl spannendsten Spiel der Runde Oscar / Fidel mit einem knappen 5:4 bezwangen. Auch Antonio / Miguel und Andrea / Leandro zogen jeweils mit überzeugenden Leistungen ins Halbfinale ein.
Dort warteten erneut packende Matches auf das Publikum. Marc / Raffael zeigten gegen Andrea / Leandro ihre ganze Klasse und sicherten sich mit einem 5:2-Sieg das Finalticket. Parallel gelang Antonio / Miguel ein taktisch cleveres Spiel gegen das bis dahin ungeschlagene Duo Denis / Dominik, welches mit 5:3 besiegt wurde.
Das Finale hielt, was es versprach: Zwei technisch starke Teams lieferten sich ein enges Match auf Augenhöhe. Am Ende war es das konstante Aufschlagspiel und die mentale Stabilität von Marc / Raffael, das den Ausschlag gab. Mit 4:3 holten sie sich verdient den ersten Turniersieg der Serie und damit die vollen 200 Turnierpunkte.
Spannung bis zum Schluss – auch in den Platzierungsspielen
Auch die Platzierungsspiele boten sehenswertes Padel:
- Francesco / Stefano sicherten sich mit zwei klaren Siegen gegen Daniel / Florent und Oscar / Fidel den 5. Rang.
- Loris / Sascha erkämpften sich mit einem starken Auftritt Platz 7.
- Francesco / Davide konnten das Spiel um Rang 9 gegen Andrea / Alessio für sich entscheiden.
- Marcos / Enzo schlugen Nico / Lukas im Spiel um Platz 11 – ein schöner Erfolg nach einer schwierigen Gruppenphase.
Fazit & Ausblick
Der Turnierauftakt der Cup-Serie 2025 war ein voller Erfolg. Fairness, sportlicher Ehrgeiz und Emotionen prägten den gesamten Tag. Marc Ammann / Raffael Tonazzi setzen mit ihrem Turniersieg ein starkes Ausrufezeichen und führen die Rangliste an.
Die nächste Station der Serie verspricht erneut hochklassiges Padel und neue Konstellationen. Es bleibt spannend, wer sich einen der begehrten Startplätze für das Master-Finale im November 2025 sichern kann.