Der Cupra Cup 2025 fand am 27. April ab 9:00 Uhr auf den Padelcourts „Cupra“, „Rennbahn“ und „Zermatt“ statt und bot ein intensives und abwechslungsreiches Turniererlebnis. Neun Teams kämpften zunächst in zwei Gruppen um den Einzug in die Finalrunde – mit vollem Einsatz, viel Spielwitz und einer spürbaren Portion Ehrgeiz. Am Ende krönte sich das Duo Dalibor Covic / Dominik Palesko zum Turniersieger.
Gruppenphase
Gruppe A
In Gruppe A dominierten Raffael Perren und Nelson Martin das Geschehen. Mit vier Siegen in vier Spielen zeigten sie sich von ihrer besten Seite. Besonders eindrucksvoll war ihr 11:0-Kantersieg gegen Luca Franek / Maurin Padrutt, mit dem sie ihre Überlegenheit unterstrichen.
Marco und Denis Götz zeigten ebenfalls eine starke Gruppenphase, verloren nur gegen das Spitzenteam Perren / Martin und landeten mit drei Siegen auf Rang zwei.
Das Duo Andrea Blasi / Leandro Provenzano konnte immerhin ein Spiel für sich entscheiden und hielt trotz einiger knapper Niederlagen gut mit. Auch Domenico Provenzano / Antonio Elia zeigten phasenweise gute Ansätze, konnten aber nur einen Sieg verbuchen.
Wenig erfolgreich verlief die Gruppenphase für Luca Franek / Maurin Padrutt, die alle vier Spiele verloren und in die Platzierungsspiele mussten.
Gruppe B
In Gruppe B präsentierten sich Nelson Fernandes und Romain Henot in herausragender Verfassung. Mit drei Siegen in drei Spielen dominierten sie die Gruppe klar und ließen ihren Gegnern nur wenige Chancen – unter anderem bei ihrem 6:3-Auftaktsieg gegen Kevin Kaderli / Andreas Müller.
Letztere steigerten sich im Turnierverlauf und erreichten nach einem Sieg gegen Andrea / Leandro und einem Unentschieden gegen Dalibor / Dominik noch den zweiten Gruppenplatz.
Dalibor Covic und Dominik Palesko spielten solide und hielten mit einem Unentschieden gegen Kaderli / Müller und einem klaren Sieg gegen Rupp / Scheuner die Chancen auf das Halbfinale offen.
Andreas Rupp / Marc Scheuner konnten trotz guter Ansätze keines der Gruppenspiele gewinnen und mussten sich mit dem letzten Platz in Gruppe B begnügen.
Platzierungsspiel um Rang 9
Im Duell der Gruppenletzten setzten sich Andreas Rupp / Marc Scheuner gegen Luca Franek / Maurin Padrutt mit 5:2 durch und sicherten sich damit Rang 9. Für Luca und Maurin blieb trotz kämpferischer Leistung nur der letzte Platz.
Viertelfinale
Im Viertelfinale wurde es ernst:
- Fernandes / Henot ließen Provenzano / Elia keine Chance und gewannen mit einem deutlichen 9:1.
- Dalibor Covic / Dominik Palesko besiegten das starke Duo Marco und Denis Götz in einem ausgeglichenen Spiel mit 6:4.
- Kevin Kaderli / Andreas Müller zeigten gegen Andrea / Leandro ein konzentriertes Spiel und zogen mit einem 6:2 ins Halbfinale ein.
- Eine Überraschung gelang Andreas Rupp / Marc Scheuner, die das favorisierte Team Nelson Martin / Raffael Perren mit 4:2 aus dem Turnier warfen.
Platzierungsspiele
In den Platzierungsspielen behielten Marco und Denis Götz gegen Provenzano / Elia knapp die Oberhand (4:3) und holten Platz 6.
Andrea / Leandro sicherten sich mit einem 7:4 gegen Domenico / Antonio Platz 7.
Perren / Martin gewannen ihr letztes Spiel gegen das Götz-Duo mit 6:3 und beendeten das Turnier auf Rang 5.
Halbfinale
Im ersten Halbfinale trafen Nelson Fernandes / Romain Henot auf das starke Duo Kaderli / Müller. In einem intensiven Match behielten Fernandes / Henot mit einem knappen 5:4-Sieg die Oberhand und zogen verdient ins Finale ein.
Im zweiten Halbfinale spielten Dalibor Covic / Dominik Palesko gegen das Überraschungsteam Rupp / Scheuner groß auf und gewannen souverän mit 6:2.
Spiel um Platz 3
Kaderli / Müller bewiesen im kleinen Finale nochmals ihre Klasse und setzten sich mit 6:3 gegen Rupp / Scheuner durch – Platz 3 für Kevin und Andreas, ein starkes Ergebnis.
Finale
Das Finale zwischen Nelson Fernandes / Romain Henot und Dalibor Covic / Dominik Palesko versprach ein spannendes Duell – und hielt dieses Versprechen auch. In einem hochklassigen Match auf Augenhöhe setzten sich Covic / Palesko mit 6:4 durch und krönten sich verdient zum Cupra Cup Sieger 2025.
Fazit
Der Cupra Cup 2025 war ein sportlich und organisatorisch rundum gelungenes Turnier. Die Spiele boten ein hohes Niveau, zahlreiche spannende Duelle und faire Begegnungen. Besonders erfreulich war die Vielfalt im Teilnehmerfeld und die gute Stimmung während des gesamten Tages.
Gratulation an Dalibor Covic und Dominik Palesko zum Turniersieg!