Turnierbericht Nordstern CUP

Am vergangenen Abend fand der Nordstern Cup statt, bei dem sich die besten Spielerinnen und Spieler in zwei Gruppen spannende Vorrunden-Duelle lieferten. Sowohl in Gruppe A als auch in Gruppe B gab es intensive Ballwechsel, knappe Ergebnisse und so manche Überraschung.


Spielmodus:

Jedes Spiel ging bis 10 Punkte – und jeder einzelne Punkt war entscheidend, denn alle Zähler wurden direkt in der Tabelle mitgezählt. Die Begegnungen wurden für jede Runde zufällig gegen einen Gegner aus derselben Gruppe ausgelost, was für abwechslungsreiche und unvorhersehbare Paarungen sorgte.
Für die passende Stimmung sorgte ein DJ, der während aller Spiele auflegte und die Halle mit treibenden Beats füllte – perfekte Musik für packende Ballwechsel.


Gruppe A – Dominanz von Van der Stappen und Hediger

Von Beginn an setzte sich Samuel van der Stappen eindrucksvoll in Szene. Mit einer makellosen Bilanz von fünf Siegen und einer beeindruckenden Punktedifferenz (+35) zog er souverän ins Halbfinale ein.
Ihm dicht auf den Fersen: Robin Hediger, der mit präzisem Spiel und starker Nervenstärke ebenfalls alle Vorrundenpartien gewann und mit +24 Punkten klar Rang zwei sicherte.

Kevin Truong überzeugte mit kraftvollem Angriffsspiel, sicherte sich 42 Punkte und den dritten Gruppenplatz. Dahinter kämpften Colin S, Mazlum Sazpinar und Siro Ellenberger um jedes Spiel – teilweise mit hauchdünnen Ergebnissen.
Fabian Weisskopf und Muhsin Bektas erwischten zwar einen schweren Tag, konnten aber immer wieder für spannende Ballwechsel sorgen.

Endstand Gruppe A:

  1. Samuel van der Stappen – 50 Pkt. TD 35
  2. Robin Hediger – 50 Pkt. TD 24
  3. Kevin Truong – 42 Pkt.

Gruppe B – Novoa knapp vor Wendelspiess

In Gruppe B lieferten sich Marcos Novoa und Severin Wendelspiess ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide dominierten ihre Gegner, doch am Ende sicherte sich Novoa mit +12 Punkten und voller Punktausbeute (50) den Gruppensieg.
Lucien Stelz und Jonas B punkteten konstant und hielten bis zuletzt Anschluss an die Spitze, verpassten jedoch knapp das Halbfinale.

Yves Arnold zeigte vor allem in den frühen Partien starke Leistungen, während Dogan Fistik mit seinem dynamischen Stil einige überraschende Siege einfuhr. Für Castiglioni und Anthony Castiglioni war es ein schwieriger Wettbewerb, doch auch sie zeigten in einzelnen Matches ihr Potenzial.

Endstand Gruppe B:

  1. Marcos Novoa – 50 Pkt.
  2. Severin Wendelspiess – 47 Pkt.
  3. Lucien Stelz – 45 Pkt.

Halbfinale – Favoriten setzen sich durch

  • Samuel van der Stappen ließ gegen Severin Wendelspiess nichts anbrennen und gewann klar mit 10:4.
  • Marcos Novoa zeigte gegen Robin Hediger seine Nervenstärke und zog mit 10:4 ins Finale ein.

Spiel um Platz 3

In einem spannenden Duell um die Bronzemedaille setzte sich Severin Wendelspiess knapp mit 10:8 gegen Robin Hediger durch.


Finale – Van der Stappen krönt sich zum Champion

Das Endspiel zwischen Samuel van der Stappen und Marcos Novoa hielt, was es versprach: Hochklassige Ballwechsel, taktische Raffinesse und jede Menge Spannung.
Am Ende behielt Van der Stappen die Oberhand und sicherte sich mit 10:6 den Nordstern Cup Titel.


Fazit

Der Nordstern Cup bot packende Matches, bei denen jeder Punkt zählte – und das nicht nur für den Spielgewinn, sondern auch für die Tabelle. Der besondere Modus mit zufälliger Auslosung innerhalb der Gruppen sorgte für überraschende Duelle.
Die Mischung aus spannenden Spielen und mitreißender Musik vom DJ machte das Event zu einem echten Highlight. Samuel van der Stappen krönte sich mit einer makellosen Turnierleistung zum verdienten Sieger, während auch Marcos Novoa, Severin Wendelspiess und Robin Hediger ihre Klasse unter Beweis stellten.