Turnierbericht Padel Cup NWS

Am heutigen Abend fand im Padelwerk Pratteln ein spannendes Turnier des Padel Cup NWS statt. Punkt 17:30 Uhr eröffneten acht ambitionierte Teams in zwei Gruppen die Gruppenphase des Wettbewerbs. In jeweils drei Vorrundenspielen pro Team wurde um den Einzug in die Finalrunde gekämpft – mit packenden Ballwechseln, lautstarker Unterstützung von außen und teils überraschenden Wendungen.


Gruppenphase

Gruppe A
War geprägt von einem beeindruckend souveränen Auftreten des Teams Patrik Siegenthaler / Ramon Eichler, das mit drei Siegen ungeschlagen den Gruppensieg sicherte. Gleich zu Beginn demonstrierten sie ihre Ambitionen mit einem klaren 6:1-Sieg gegen Nicolas Moret / Kevin Vögtli. Auch in den folgenden Partien gegen Lukas Staudenmaier / Jan Gysin und Yoocheol Jung / Tobias Senn zeigten sie ihre spielerische Dominanz. Letztere, das Team Jung/Senn, sicherten sich mit zwei Siegen gegen die anderen Gruppengegner Platz zwei in der Gruppe – nur die Begegnung mit den späteren Gruppensiegern ging verloren.

Für Lukas Staudenmaier / Jan Gysin reichte ein Sieg gegen Moret/Vögtli für Rang drei, während Moret / Vögtli trotz engagierter Leistung in keinem der drei Matches einen Sieg einfahren konnten und damit auf Rang vier der Gruppe landeten.

Gruppe B
Das Duo Denis Götz / Yannik Büche zeigte sich in absoluter Topform. Sie dominierten ihre Gegner mit beeindruckender Konstanz und hoher Spielintelligenz. Besonders das 7:1 gegen das Team Thiemo Ecknauer / Robin Huber sowie der knappe 3:2-Sieg gegen Albi Cucu / Liridon Sadiku waren Schlüsselspiele, die ihnen den Gruppensieg sicherten. Cucu/Sadiku wiederum konnten zwei Spiele gewinnen und erreichten damit verdient den zweiten Platz.

Ecknauer / Huber entschieden mit einem knappen 4:3-Erfolg gegen Stocker / Roth ihr Duell um Platz drei für sich. Für Severin Stocker / Stephan Roth blieb trotz viel Einsatz und Kampfgeist nur der letzte Gruppenplatz.


Finalphase

Die Finalrunde begann mit dem Viertelfinale, in dem die jeweils vier Gruppenersten auf die vier Gruppenvierten der jeweils anderen Gruppe trafen. Während sich Siegenthaler / Eichler souverän gegen Stocker / Roth durchsetzten, musste sich das Team Jung / Senn überraschend deutlich Ecknauer / Huber geschlagen geben. Cucu / Sadiku gewannen ihr Spiel gegen Staudenmaier / Gysin knapp, während Götz / Büche keine Mühe hatten, Moret / Vögtli aus dem Turnier zu werfen.

In der anschließenden Platzierungsrunde ging es für die ausgeschiedenen Viertelfinalisten weiter: Jung / Senn sicherten sich mit einem Sieg über Stocker / Roth den Einzug ins Spiel um Platz fünf. Dort trafen sie erneut auf Staudenmaier / Gysin, unterlagen jedoch ein zweites Mal. Auch das Spiel um Platz sieben konnte diesmal Moret / Vögtli mit einem 5:2-Erfolg gegen Stocker / Roth für sich entscheiden.

Im Halbfinale kam es zu zwei spannenden Begegnungen: Siegenthaler / Eichler lieferten sich ein enges Duell mit Cucu / Sadiku, das letztlich knapp mit 2:3 verloren ging. Im zweiten Halbfinale zeigte sich Götz / Büche in absoluter Hochform und bezwangen Ecknauer / Huber mit einem eindrucksvollen 8:1.

Im kleinen Final sicherten sich Siegenthaler / Eichler mit einem 8:3-Sieg gegen Ecknauer / Huber den dritten Platz und bewiesen nochmals ihre spielerische Klasse.

Das Finale zwischen Götz / Büche und Cucu / Sadiku war der würdige Abschluss eines langen Turniertages. Beide Teams agierten taktisch diszipliniert und spielerisch stark, doch Götz / Büche setzten sich mit einem konzentrierten Auftritt verdient mit 4:2 durch und krönten sich damit zum Sieger des Turniers.


Fazit

Der Turnierabend im Padelwerk Pratteln bot alles, was ein gutes Padelturnier ausmacht: hochklassige Ballwechsel, überraschende Wendungen, starke Comebacks und eine faire Atmosphäre. Ein besonderer Dank gilt dem Padelwerk Pratteln, das mit seiner hervorragenden Infrastruktur die ideale Grundlage für dieses Turnier bot und uns als Gastgeber herzlich empfangen hat. Mit dem Team Denis Götz / Yannik Büche fand das Turnier ein würdiges Siegerduo, das durchweg mit Konstanz, Spielfreude und taktischem Feingefühl überzeugte.

Wir gratulieren allen Teams zu ihren Leistungen und freuen uns bereits auf das nächste Turnier in der Padel Cup NWS Serie!