Turnierbericht THEOKO CUP

Am Mittwoch 24.09.2025 wurde der Theoko Cup ausgetragen. Ein Padelturnier, das durch seine packenden Spiele, die großartige Stimmung und den Einsatz aller Spielerinnen und Spieler zu einem echten Highlight wurde.

Ein besonderer Dank gilt dem Hauptsponsor Theoko, ohne den dieses Turnier nicht möglich gewesen wäre. Der Schweizer Schienbeinschoner-Hersteller setzt mit seinen Kork-Schonern auf Naturmaterialien, die Komfort und Schutz perfekt verbinden „Kein Jucken, kein Kratzen nur purer Komfort“. So wie die Produkte von Theoko eine Brücke zwischen Naturmaterial und Spitzensport schlagen, so verbindet auch der Ball im Padel die Spielerinnen und Spieler.

Ein weiterer Dank geht an Pathé Küchlin, der die attraktiven Siegerpreise stiftete.


Vorrunde – Gruppenspiele

Die Teams wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Schon in den Vorrundenpartien war klar: Jeder Punkt zählt, und jedes Team wollte sich einen Platz in der Finalrunde sichern.

Gruppe 1

  • Severin & Michael steigerten sich von Spiel zu Spiel. Zwar verloren sie ihr Auftaktmatch knapp gegen Timo & Marcel (3:4), doch mit cleverem Stellungsspiel unterstützt durch Severins Erfahrung und Michaels Konstanz zeigten sie, dass sie mithalten können. Ihr Highlight war der Sieg über Tom & Mati (6:3).
  • Timo & Marcel starteten stark mit einem 4:3 gegen Severin & Michael. Ihr zweites Spiel war ein glatter 7:0-Erfolg gegen Tom & Mati, ehe sie in einem Topduell nur knapp gegen Dani & Michi verloren (3:5). Ein Team, das durch Kampfgeist und Teamchemie auffiel.
  • Tom & Mati erwischten eine schwierige Vorrunde. Gleich zweimal mussten sie sich in knappen Spielen geschlagen geben. Doch trotz Rückschlägen bewiesen sie großen Sportsgeist und hielten immer dagegen. Besonders beeindruckend: Auch als das Glück nicht auf ihrer Seite war, zeigten sie Fairness und Zusammenhalt echte Vorbilder in Sachen Sportsgeist. Als Mixed-Team waren sie zudem besonders sympathisch, stets mit einem Lächeln auf den Lippen. Viele knappe Bälle holten sie mit Einsatz noch heraus und sorgten damit für Begeisterung auf und neben dem Platz.
  • Dani & Michi waren DAS Team der Herzen. Mit ihren einheitlichen Trikots und dem unverwechselbaren Spiel über die Bande zogen sie das Publikum in ihren Bann. Technisch stark, taktisch klug und dabei stets mit einem Lächeln. Ihr wichtigster Sieg war das 5:3 gegen Timo & Marcel, mit dem sie sich eine Top-Platzierung sicherten.

Gruppe 2

  • Roger & Roman hatten eine schwere Vorrunde. Gleich im ersten Spiel unterlagen sie deutlich Fabian & Robin (0:7). Trotz weiterer Niederlagen gaben sie nie auf, kämpften um jeden Punkt und holten mit cleveren Ballwechseln gegen Cihan & Stephan drei Punkte (3:6). Ihre Stärke: Einsatz bis zum letzten Ball.
  • Fabian & Robin waren von Anfang an das Team, das alle auf der Rechnung hatten. Mit einem furiosen 7:0 gegen Roger & Roman und einem klaren 9:0 gegen Cihan & Stephan zeigten sie ihre Klasse. Dynamisches Padel, präzise Technik, taktisches Verständnis ein Team, das den Zuschauern Spaß machte.
  • Denis & Sascha starteten souverän mit einem 7:2 gegen Cihan & Stephan. Auch gegen Roger & Roman ließen sie beim 8:1 nichts anbrennen. In einem Topduell gegen Fabian & Robin zogen sie zwar knapp mit 3:5 den Kürzeren, doch ihre Power vor allem Denis’ Smashs machten sie zum gefürchteten Gegner. Besonders bemerkenswert: Eigentlich hätte Denis mit einem anderen Partner gespielt, doch dieser musste kurzfristig wegen Migräne absagen. So sprang Turnierorganisator Sascha spontan ein und avancierte vom Organisator zum Finalisten. Eine Geschichte, die zeigt, wie stark Teamgeist und Flexibilität im Padel sein können.
  • Cihan & Stephan kämpften unermüdlich. Gegen Denis & Sascha gab es noch eine klare Niederlage, doch sie steigerten sich und holten gegen Roger & Roman einen starken 6:3-Sieg. Mit Cihans gefährlichen Aufschlägen und Stephans sicherer Rückhand konnten sie immer wieder überraschen.

Finalrunde – Spannung pur

Nach der Gruppenphase ging es im K.o.-System um alles oder nichts. Schon im Viertelfinale merkte man: Jetzt wurde jeder Fehler teuer, und die Zuschauer spürten die Intensität.

Viertelfinale

  • Michi & Dani – Roger & Roman 4:3
    Ein Krimi zum Auftakt! Roger & Roman zeigten ihr bestes Spiel des Turniers und hielten die Partie lange offen. Dani & Michi punkteten mit cleveren Bandenbällen, Roger & Roman kämpften sich immer wieder zurück. Am Ende entschieden Kleinigkeiten und Dani & Michi jubelten über den knappen Einzug ins Halbfinale.
  • Marcel & Timo – Cihan & Stephan 4:3
    Auch dieses Spiel war nichts für schwache Nerven. Cihan servierte gewohnt stark, Stephan verteidigte mit seiner Rückhand, doch Marcel & Timo hielten mit präzisen Volleys dagegen. Beim Stand von 3:3 gelang Marcel ein entscheidender Stoppball der Unterschied in diesem packenden Duell.
  • Severin & Michael – Denis & Sascha 2:8
    Hier trafen Wille auf Wucht. Severin & Michael spielten diszipliniert und erkämpften zwei schöne Spiele, doch Denis & Sascha waren in Topform. Denis dominierte mit kraftvollen Smashs, Sascha glänzte mit sicheren Netzduellen ein klarer Sieg der späteren Finalisten.
  • Tom & Mati – Fabian & Robin 0:12
    Eine Machtdemonstration. Fabian & Robin zeigten Padel aus einem Guss: stark im Aufbau, sicher in der Defensive, konsequent im Abschluss. Tom & Mati hielten tapfer dagegen, konnten aber nicht ins Spiel finden. Trotz der Niederlage wurden sie vom Publikum für ihren Sportsgeist gefeiert.

Halbfinale

  • Michi & Dani – Denis & Sascha 1:4
    Das Sympathieteam Dani & Michi mobilisierte noch einmal alle Kräfte. Immer wieder begeisterten sie mit ihren spektakulären Bande-Bällen. Doch Denis & Sascha waren zu stark: Denis’ wuchtige Schläge setzten die Gegner konstant unter Druck, während Sascha taktisch clever variierte. Ein verdienter Finaleinzug.
  • Marcel & Timo – Fabian & Robin 1:5
    Auch hier war der Favoritendruck spürbar. Fabian & Robin starteten furios, lagen schnell 3:0 vorne. Timo & Marcel gaben sich nicht auf und verkürzten mit mutigem Netzspiel auf 1:3. Doch dann legten Fabian & Robin wieder einen Gang zu und machten den Sack mit 5:1 zu.

Platzierungsspiele – Jeder Punkt zählte

Die Platzierungsspiele zeigten, dass auch um die hinteren Ränge leidenschaftlich gekämpft wurde.

  • Spiel um Platz 7 (Roger & Roman – Tom & Mati 3:5)
    Ein versöhnlicher Abschluss für Tom & Mati. Nach zwei unglücklichen Spielen belohnten sie sich mit einem starken Auftritt. Roger & Roman hielten gut dagegen, doch am Ende hatten Tom & Mati die besseren Nerven. Das Mixed-Duo überzeugte einmal mehr mit Sympathie, viel Einsatz und ihrem Lächeln auf den Lippen ein Team, das trotz Rückschlägen immer wieder positive Energie auf den Platz brachte.
  • Spiel um Platz 5 (Cihan & Stephan – Severin & Michael 3:4)
    Ein enges Duell, in dem Severin & Michael ihre Erfahrung ausspielten. Cihan brachte seine gefährlichen Aufschläge ins Spiel, Stephan setzte Akzente mit der Rückhand. Doch am Ende nutzten Severin & Michael die entscheidenden Chancen und sicherten sich Rang 5. Besonders spannend: Hier trafen zwei Teams aufeinander, die sich auch privat gut kennen und immer wieder auf dem Platz begegnen – was das Match zusätzlich von Emotion und gegenseitigem Respekt prägte.
  • Spiel um Platz 3 (Michi & Dani – Marcel & Timo 4:5)
    Ein wahres Thriller-Match. Dani & Michi schielten vor der Partie schon auf die Preise und wurden vom Bier auf Platz 4 abgelenkt 😄. Punkt für Punkt ging es hin und her, bis Timo den entscheidenden Smash für Platz 3 setzte. Kritiker könnten sagen, dass sie die Niederlage fast bewusst in Kauf genommen hätten, um das Bier zu ergattern. Doch wahrhaftig sympathisch: Das Bier teilten sie nach dem Turnier großzügig mit den anderen Spielern ein Grund, warum das Team die Herzen aller Anwesenden im Sturm eroberte. Dank Pathé Küchlin dürfen sich die beiden bei einem spannenden Film im Kino von den Strapazen erholen.

Finale – Krönung eines großartigen Turniers

Denis & Sascha – Fabian & Robin 6:2

Das Endspiel versprach hochklassiges Padel und es hielt, was es versprach. Denis & Sascha starteten konzentriert und druckvoll, motiviert durch die Revanche für das in der Gruppenphase knapp verlorene Duell gegen Fabian & Robin, und gingen schnell 3:0 in Führung. Fabian & Robin konterten zwar und kamen zwischenzeitlich auf 2:3 heran, doch Denis dominierte die Partie mit einer Serie von Smashs, die kaum zu verteidigen waren. Sascha überzeugte mit Ruhe, Übersicht und präzisen Volleys. Punkt um Punkt setzten sie sich ab und gewannen schließlich verdient mit 6:2.

Denis & Sascha sind die Sieger des Theoko Cup!

Teilnehmer THEOKO Cup (Abwesend Roman Wüthrich / Sascha Brack)

Fazit

Der Theoko Cup war ein voller Erfolg sportlich wie atmosphärisch. Alle Teams zeigten Einsatz, Fairness und Leidenschaft für den Sport. Die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten und spürten, wie sehr Padel verbindet.

Ein Dank geht an alle Spieler, Helfer und Sponsoren insbesondere Theoko, die mit ihrem Engagement ein starkes Zeichen für den Sport setzen, und Pathé Küchlin für die tollen Preise.

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe des Theoko Cups