Tag: 8. September 2025

Hernan & Claudio vs Domenico & Yannick

Die zweite Runde der Vorrunde brachte ein auf dem Papier klares, aber dennoch intensiv geführtes Duell: Hernan und Claudio, die ihr Auftaktspiel souverän gewinnen konnten, trafen auf Domenico und Yannick, die bereits zum Start eine Niederlage hinnehmen mussten und daher unter Zugzwang standen.

Von Beginn an zeigte sich, dass Hernan und Claudio mit viel Selbstvertrauen in die Partie gingen. Besonders Claudio überzeugte am Netz mit präzisen Volleys, während Hernan die Ballwechsel von der Grundlinie aus klug aufbaute. Die frühe Breakchance nutzten sie konsequent und setzten sich im ersten Satz schnell mit 3:1 ab. Zwar konnten Domenico und Yannick zwischendurch durch druckvolle Schläge von der Bande herankommen, doch die Favoriten behielten die Ruhe und sicherten sich den ersten Satz mit 6:3.

Auch im zweiten Durchgang änderte sich das Bild kaum. Domenico und Yannick versuchten, das Tempo zu erhöhen und Hernan/Claudio mit schnellen Bällen in die Ecken zu drängen. Doch die eingespielte Kombination der beiden Führenden in der Tabelle ließ kaum etwas zu. Mit hoher Konstanz und cleverem Stellungsspiel gelang es Hernan und Claudio erneut, das entscheidende Break früh zu holen. Mit 6:3 machten sie den zweiten Sieg in Folge perfekt.

Fazit

Hernan und Claudio unterstreichen mit diesem 2:0-Erfolg ihre Ambitionen in der Gruppe. Nach zwei klaren Siegen (4:0 Sätze) führen sie die Tabelle souverän an. Domenico und Yannick hingegen warten weiterhin auf ihr erstes Erfolgserlebnis zwei Niederlagen und ein Satzverhältnis von 0:4 zeigen, dass es in den nächsten Runden deutliche Steigerungen braucht, um den Anschluss nicht zu verlieren.

2 - 0
Zeit

Fabio   vs Nicolas Moret

In der zehnten Runde kam es zu einem besonderen Aufeinandertreffen: Fabio gegen Nicolas Moret beide Familienväter, beide mit Kindern, beide mit reichlich Lebenserfahrung abseits des Courts. Was folgte, war ein intensives Duell zweier Routiniers, das einmal mehr zeigte, dass Padel auf diesem Niveau nicht nur ein Spiel der Jugend ist.

Erster Satz: Fabio legt vor

Fabio, der etwas jüngere der beiden, erwischte den besseren Start. Mit frischem Elan und druckvollem Grundlinienspiel setzte er Nicolas gleich unter Druck. Der leicht ältere Kontrahent kam zunächst nicht richtig in die Partie, und so gelang Fabio beim Stand von 5:4 das entscheidende Break. Mit 6:4 ging der erste Durchgang an ihn ein Zeichen, dass er an diesem Abend einiges vorhatte.

Zweiter Satz: Nicolas antwortet mit Routine

Doch Nicolas wäre nicht Nicolas, wenn er so leicht klein beigeben würde. Der vierfache Vater stellte sein Spiel um, variierte mehr und zwang Fabio in längere Ballwechsel. Seine Erfahrung zahlte sich aus: Geduldig wartete er auf Fehler, nutzte jede kleine Unkonzentriertheit und drehte den Satz mit 6:4. Ausgleich und das Match war wieder völlig offen.

Dritter Satz: Abgeklärtheit setzt sich durch

Der Entscheidungssatz wurde zur mentalen Prüfung für beide. Fabio kämpfte unermüdlich, zeigte seinen unbändigen Willen, doch Nicolas behielt die klarere Linie. Mit klugen Platzierungen und eiserner Konstanz ließ er Fabio kaum mehr ins Spiel finden. Ein frühes Break war die Vorentscheidung, und mit 6:3 sicherte sich Nicolas den Sieg.

Fazit

Es war ein Match, das den Zuschauern alles bot: Kampfgeist, taktisches Geschick und das Aufeinandertreffen zweier Charakterspieler. Fabio zeigte einmal mehr, dass er trotz jüngeren Alters auf Augenhöhe mit den Routiniers ist. Nicolas aber nutzte seine Erfahrung und Abgeklärtheit, um das Spiel noch zu drehen. Ein echtes Senioren-Duell der Familienväter, das in Erinnerung bleibt.

1 - 2
Zeit