Tag: 3. August 2025

Kevin & Marc vs Colette & Simon

In einer vorgezogenen Begegnung der 2. Runde der Premier League kam es am 3. August 2025 zu einem echten Top-Duell: Beide Teams hatten ihre jeweiligen Vorrundengruppen mit makellosen Bilanzen abgeschlossen – jeweils fünf Siege und kein einziger Satzverlust. Ein echtes Gipfeltreffen also, bei dem sich die Paarung Kevin / Marc (Gruppe 2) gegen das Mixed-Team Colette / Simon (Gruppe 1) behaupten musste. Und das taten sie eindrucksvoll.

1. Satz – Blitzstart von Kevin / Marc

Gleich zu Beginn des Spiels machten Kevin / Marc deutlich, warum sie als Titelfavoriten gehandelt werden. Mit druckvollem Spiel, aggressiven Volleys und hervorragender Abstimmung am Netz setzten sie Colette / Simon früh unter Druck. Besonders Kevin zeigte sich extrem laufstark und antizipierte die gegnerischen Spielzüge hervorragend. Schnell stand es 3:0. Auch in den folgenden Spielen ließen Kevin / Marc kaum Chancen zu – mit einem souveränen Auftritt und konsequentem Angriffsspiel sicherten sie sich den ersten Satz klar mit 6:1.

2. Satz – Colette / Simon steigern sich, doch es reicht nicht

Im zweiten Satz zeigte das Duo Colette / Simon, dass sie nicht umsonst ungeschlagen durch die Vorrunde gekommen waren. Sie agierten taktischer, suchten gezielt die Schwächen im Spiel ihrer Gegner und hielten die Ballwechsel nun länger offen. Colette überzeugte mit cleveren Lobs, während Simon mit seinem Rückhand-Slice variabel agierte und das Tempo herausnahm.

Trotz dieser Leistungssteigerung blieben Kevin / Marc das stabilere Team – vor allem Marc überzeugte mit ruhigem, konstantem Grundlinienspiel und entschied mehrere wichtige Punkte in engen Momenten. Beim Stand von 4:4 kam es zum entscheidenden Break zugunsten von Kevin / Marc, die anschließend souverän ausservierten und den Satz mit 6:4 und damit das Match für sich entschieden.

Fazit

In einem Duell auf Augenhöhe – zumindest auf dem Papier – zeigten Kevin / Marc, dass sie derzeit zur absoluten Elite der Premier League gehören. Mit einem überzeugenden Auftritt und taktischer Reife setzten sie ein klares Zeichen in Richtung Finalrunde. Colette / Simon mussten zwar ihre erste Niederlage hinnehmen, präsentierten sich jedoch im zweiten Satz als starkes Team mit großem Potenzial. Beide Duos dürften in der laufenden Saison noch eine wichtige Rolle spielen.

2 - 0
Zeit

David & Marc vs Sandro Zimmermann & Denis Götz

In der ersten Runde der Challenger League der Padel-Meisterschaft trafen mit David / Marc H und Denis / Sandro zwei Teams aufeinander, die die Premier League nur hauchdünn verpasst hatten. Besonders das Duo Denis / Sandro hatte mit Platz 3 in Gruppe 3 und einem positiven Satz- und Punkteverhältnis (3:2 / 7:4 / 56:42) die Teilnahme an der Königsklasse denkbar knapp verfehlt. Ihre Gegner David / Marc H kamen als Vierte der Gruppe 2 in die Challenger League (2:3 / 5:7 / 46:62). Die Ausgangslage versprach ein enges, intensives Match – und das wurde es auch.


1. Satz – Blitzstart von Denis / Sandro

Denis / Sandro kamen hochmotiviert auf den Platz und zeigten von Beginn an, warum sie zu den stärksten Teams der Vorrunde zählten. Mit aggressivem Netzspiel und einer nahezu fehlerfreien Abstimmung dominierten sie die Anfangsphase. Vor allem Sandro überzeugte mit präzisen Volleys und starker Court-Abdeckung. David / Marc H fanden kaum ins Spiel, wirkten zu passiv und wurden mehrfach am Netz ausgespielt. Das Ergebnis: ein klarer 6:2-Satzgewinn für Denis / Sandro.


2. Satz – David / Marc H kämpfen sich zurück

Im zweiten Durchgang wendete sich das Blatt. David / Marc H steigerten sich sichtbar – taktisch cleverer und mit mehr Tiefe in den Grundschlägen setzten sie ihre Gegner unter Druck. Besonders Marc H übernahm mehr Verantwortung und glänzte mit schnellen Reflexen am Netz. Ein frühes Break brachte das nötige Selbstvertrauen, und das Duo nutzte den Schwung, um den Satz mit 6:3 zu sichern. Der Ausgleich war geschafft – das Match ging in den entscheidenden dritten Satz.


3. Satz – Spannung bis zum letzten Punkt

Der dritte Satz war an Spannung kaum zu überbieten. Beide Teams agierten nun auf Augenhöhe, die Ballwechsel wurden länger, die Emotionen intensiver. Denis / Sandro versuchten, durch ihre Routine das Spiel zu kontrollieren, doch David / Marc H hielten mit Einsatz, Laufbereitschaft und mutigem Spiel dagegen.

Beim Stand von 5:5 kam es zum entscheidenden Break zugunsten von David / Marc H. Unter lautstarkem Jubel der Zuschauer servierten sie anschließend souverän aus – 7:5 und damit der knappe, aber verdiente Matchgewinn!


Fazit

David / Marc H feiern einen wichtigen Auftaktsieg in der Challenger League und beweisen eindrucksvoll, dass sie auch gegen höher eingeschätzte Gegner bestehen können. Ihr Comeback nach einem verlorenen ersten Satz zeugt von Kampfgeist und taktischer Reife.
Denis / Sandro müssen sich nach einer starken Vorrunde und einem guten Start in dieses Match ärgern – sie konnten ihre Linie im entscheidenden Moment nicht durchziehen. Dennoch bleibt ihr Potenzial unbestritten, und in der weiteren Challenger-League-Saison ist mit ihnen weiterhin zu rechnen.

Marc & Armand vs Marc Ammann & Raffael Tonazzi

Die erste Runde der Padel Premier League bot gleich zum Auftakt ein mit Spannung erwartetes Duell: Das Duo Marc / Armand, das die Vorrunde in Gruppe 3 mit fünf Siegen und ohne Satzverlust souverän abgeschlossen hatte, traf auf die eingespielte Paarung Marc / Raffael aus Gruppe 2. Das Match hielt, was es versprach – intensive Ballwechsel, taktische Raffinesse und ein unerwarteter Ausgang.

1. Satz – Umkämpfte Anfangsphase mit entscheidendem Break

Beide Teams begannen konzentriert und schenkten sich von Beginn an nichts. Besonders das Team Marc / Armand startete mit dem Selbstvertrauen aus der dominanten Vorrunde. In den ersten Spielen ging es stets über Einstand, wobei beide Seiten mit aggressivem Netzspiel und präzisen Lobs punkteten. Erst beim Stand von 5:5 gelang Marc / Raffael das entscheidende Break. Mit viel Übersicht und einem fehlerfreien Auftritt holten sie sich anschließend den Satz mit 7:5.

2. Satz – Raffael dominiert mit starkem Returnspiel

Im zweiten Satz zeigten Marc / Raffael eindrucksvoll, warum sie zu den Titelanwärtern zählen. Vor allem Raffael stellte seine Klasse unter Beweis: Mit starken Returns und schnellen Reflexen am Netz zwang er die Gegner immer wieder zu Fehlern. Das Team Marc / Armand konnte nicht an seine Vorrundenform anknüpfen, verlor früh den Aufschlag und fand keinen Weg, die Dominanz der Gegner zu durchbrechen. Trotz großem Kampfgeist mussten sie auch diesen Satz mit 3:6 abgeben.

Fazit

Der Überraschungssieg von Marc / Raffael gegen das bislang ungeschlagene Team Marc / Armand setzt ein deutliches Ausrufezeichen in der Premier League. Die Kombination aus taktischer Cleverness und druckvollem Spiel gab letztlich den Ausschlag. Für Marc / Armand bedeutet die Niederlage ein erster Dämpfer, der jedoch auch Motivation für die kommenden Runden sein könnte. Die Premier League bleibt spannend!