Tag: 28. August 2025

Loris Provenzano vs Nicolas Lengacher

Am siebten Spieltag der laufenden Meisterschaft bei Padel Indoors Basel kam es zur Begegnung zwischen Loris Provenzano und Nicolas Lengacher. Beide Spieler hatten bereits im Vorfeld unterschiedliche Ausgangslagen: Während Loris im Mittelfeld der Tabelle auf Kurs bleibt, kämpft Nicolas noch immer um seinen ersten Sieg.


Satz 1: Konzentrierter Start von Loris

Loris erwischte den deutlich besseren Start in die Partie. Mit aggressiven Returns und präzisem Spiel an der Bande setzte er Nicolas früh unter Druck. Besonders sein sicherer erster Aufschlag verschaffte ihm immer wieder direkte Vorteile. Nicolas hingegen tat sich schwer, in die Ballwechsel hineinzufinden, und produzierte einige unerzwungene Fehler. So ging der erste Satz nach rund 25 Minuten klar mit 6:2 an Loris.


Satz 2: Spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen

Im zweiten Durchgang zeigte Nicolas sein bestes Padel des Abends. Mit viel Kampfgeist und einer gesteigerten Präzision gelang es ihm, die Partie offen zu gestalten. Mehrfach konnte er Loris über lange Ballwechsel in Bedrängnis bringen und beim Stand von 5:5 schien sogar ein Satzgewinn möglich. Doch in den entscheidenden Momenten behielt Loris die Nerven: Mit zwei starken Aufschlagspielen und clever gespielten Stoppbällen holte er sich den zweiten Satz mit 7:5 und damit den Matchsieg in zwei Sätzen.


Analyse & Bedeutung für die Tabelle

Mit diesem Erfolg verbessert sich Loris Provenzano auf eine Bilanz von 4:3 Siegen und festigt damit den fünften Platz. Besonders seine Satzdifferenz von 9:6 zeigt, dass er auch gegen stärker eingestufte Gegner bestehen kann.

Für Nicolas Lengacher hingegen bleibt es bei einer ernüchternden Zwischenbilanz: 0:6 Spiele, lediglich ein Satzgewinn in der gesamten Meisterschaft und eine Satzdifferenz von 1:12. Trotz couragierter Ansätze fehlt ihm bislang die Konstanz, um ein Spiel über die volle Distanz zu drehen.


Fazit

Das Duell war geprägt von einem dominanten ersten Satz und einem hart umkämpften zweiten Durchgang. Loris bestätigte seine Position im oberen Mittelfeld, während Lengacher trotz Leistungssteigerung weiterhin auf seinen ersten Erfolg warten muss. Für die kommenden Runden wird entscheidend sein, ob Loris seine Form konservieren kann, um noch in Reichweite der Top-4 zu bleiben und ob Nicolas den Bann brechen kann.

2 - 0
Zeit

Berkan Irizik vs Nicolas Moret

Nicolas Moret – Berkan Irizik 6:3 / 5:7 / 6:1

Das Duell zwischen Nicolas Moret und Berkan Irizik entwickelte sich zu einem echten Krimi über drei Sätze und war geprägt von wechselnden Phasen, in denen beide Spieler ihre Stärken ausspielen konnten.

Erster Satz: Moret legt los

Nicolas Moret startete konzentriert und aggressiv in die Partie. Mit solidem Service und druckvollem Grundlinienspiel setzte er seinen Gegner früh unter Druck. Berkan konnte zwar mit starken Konterschlägen dagegenhalten, fand aber zu selten die Länge in seinen Bällen. Moret nutzte seine Chancen konsequent und sicherte sich den ersten Satz verdient mit 6:3.

Zweiter Satz: Irizik schlägt zurück

Im zweiten Durchgang wendete sich das Blatt. Berkan Irizik fand immer besser ins Spiel, variierte geschickt das Tempo und zwang Moret häufiger zu Fehlern. Vor allem in den langen Ballwechseln zeigte er Geduld und einen klaren Plan. Nach einem offenen Schlagabtausch konnte Berkan im entscheidenden Moment breaken und den Satz mit 7:5 für sich entscheiden. Damit war das Match wieder völlig offen.

Dritter Satz: Moret macht den Sack zu

Im Entscheidungssatz zeigte sich Moret erneut hellwach und dominierte das Geschehen von Beginn an. Mit konsequentem Angriffsspiel und hoher Präzision ließ er Berkan kaum noch zur Entfaltung kommen. Rasch setzte er sich ab, während Berkan der hohe Aufwand aus dem zweiten Satz anzumerken war. Am Ende stand ein klares 6:1 auf dem Spielberichtsbogen – Moret entschied das Match verdient für sich.


Bedeutung für die Tabelle

  • Nicolas Moret verbessert seine Bilanz auf 4:3 Siege und hält mit 8:7 Sätzen sowie einem positiven Satzpunkte-Verhältnis (70:58) den 7. Platz im Ranking. Damit bleibt er im Rennen um eine bessere Platzierung im Mittelfeld.

  • Berkan Irizik musste seine siebte Niederlage hinnehmen und liegt mit 1:7 Siegen sowie 3:14 Sätzen weiterhin auf Platz 12. Trotz engagierter Leistung bleibt er im unteren Tabellenbereich.

1 - 2
Zeit