![]() ![]() 1 - 1Zeit |
Ergebnisse
Mannschaft | Total | 1. Satz | 2. Satz | Spielausgang |
---|---|---|---|---|
Nicolas & Rolf | 1 | 4 | 6 | Unentschieden |
Loris & Sascha | 1 | 6 | 2 | Unentschieden |
Zusammenfassung
Die sechste Runde der Padelmeisterschaft brachte ein besonderes Duell mit viel Geschichte: Sascha und Nicolas trafen nach längerer Zeit wieder aufeinander beide hatten sich in der Zwischenzeit deutlich weiterentwickelt und jeweils über 100 Spiele bestritten. Entsprechend groß war die Spannung auf dem Platz nicht nur sportlich, sondern auch emotional.
Erster Satz – Routine und Präzision
Der Auftakt verlief ausgeglichen, ehe Loris mit seinen kraftvollen Topspin-Schlägen immer wieder Druck aufbaute. Sascha agierte gewohnt ruhig und effizient, während Nicolas und Rolf zunächst nach der richtigen Abstimmung suchten. In den entscheidenden Momenten behielten Loris und Sascha die Oberhand und sicherten sich den Satz mit 6:4 – ein verdientes Ergebnis dank ihrer Konstanz und taktischen Cleverness.
Zweiter Satz – Rolf das „Das Junge Wiesel“
Im zweiten Satz drehte sich das Bild komplett. Rolf, von seinen Mitspielern liebevoll das „ junge Wiesel“ genannt, lief jeden Ball und brachte mit unermüdlichem Einsatz das gegnerische Duo zur Verzweiflung. Nicolas fand nun seine Schlagsicherheit zurück und dominierte mit präzisen Lobs und geschickten Netzangriffen. Das Ergebnis: ein souveränes 6:2 für Nicolas und Rolf der gerechte Ausgleich nach Sätzen.
Dritter Satz – Spannung pur und versöhnliches Ende
Im entscheidenden dritten Satz, der aufgrund der fortgeschrittenen Zeit nicht mehr vollständig ausgespielt werden konnte, schien zunächst alles auf einen Sieg für Nicolas und Rolf hinauszulaufen: Sie führten bereits 4:0 und später 5:1. Doch dann kam die Wende. Loris drehte mit seinen druckvollen Topspins erneut auf, und Sascha zeigte Nervenstärke in den entscheidenden Momenten. Punkt für Punkt kämpften sich die beiden zurück und stellten tatsächlich auf 5:5 auch, weil Rolf, das sonst unerschütterliche Wiesel, in dieser Phase ein wenig nervös wurde.
Da die Zeit schließlich ablief, einigten sich beide Teams darauf, den Satz stehen zu lassen und das Match als Unentschieden zu werten.
Fazit
Ein hochklassiges, spannendes und zugleich emotionales Match auf Augenhöhe. Das Wiedersehen von Sascha und Nicolas, die beide über 100 Spiele Erfahrung gesammelt haben, verlieh der Begegnung eine besondere Note. Am Ende stand kein Sieger fest, wohl aber der Beweis, dass Leidenschaft, Fairness und Spielfreude das Herz dieser Meisterschaft sind.
Details
Datum | Zeit | League | Saison | Spieltag |
---|---|---|---|---|
20. Oktober 2025 | 17:00 | Play Padel Meisterschaft | 2025 | 6 |
Austragungsort
Padelwerk Pratteln |
---|
Güterstrasse, Industriepark Pratteln West, Pratteln, Bezirk Liestal, Basel-Landschaft, 4133, Schweiz |