Gruppenspiele – spannender Auftakt
Pünktlich um 17:30 Uhr startete die Gruppenspiele mit den ersten Begegnungen. Gleich zu Beginn kam es auf Feld 1 zum Duell Dani/Michi gegen Huy-Tan/Mael. Das junge Team um Mael und Huy-Tan wirkte anfangs noch nervös die Hände zitterten spürbar bei den ersten Ballwechseln. Dennoch bewiesen sie Nervenstärke und entschieden die Partie knapp über den Golden Point mit 4:3 für sich. Dani und Michi traten stilecht im Teamtrikot an und ließen sich trotz Niederlage nicht beirren.
Parallel dazu zeigten Severin/Fabian eine beeindruckende Vorstellung: Mit einem klaren 8:0 gegen Michael/Severin machten sie von Beginn an klar, dass mit ihnen im Turnier zu rechnen ist. Bemerkenswert war dabei ihre Spielweise Severin als Rechtshänder und Michael als Linkshänder versuchten zwar Synergien zu nutzen, mussten sich aber der Präzision von Severin/Fabian deutlich geschlagen geben.
Auch das erste Gruppenspiel der Gruppe B bot eine besondere Konstellation: Denis und Yannik trafen auf Thiemo und Robin ein Wiedersehen aus der letzten Turnierhalbfinal-Partie. Diesmal ließen Denis/Yannik jedoch nichts anbrennen und dominierten mit einem 11:0.
Auf Feld 2 kam es zu einem besonderen Auftritt: Franck Schmitt, ein Pickleball-Profi, der sich im Padel ausprobiert, trat gemeinsam mit seinem Arbeitskollegen Ben Hoffmann an. Das Duo zeigte gleich viel Einsatzfreude und stellte sich mit großem Kampfgeist dem erfahrenen Team Justin/Lawrence, das die Partie am Ende knapp mit 4:3 gewann.
Im weiteren Verlauf steigerten sich vor allem Denis/Yannik, die mit klarem 6:1 gegen Justin/Lawrence und anschließend 5:2 gegen Franck/Ben ihre Favoritenrolle untermauerten. Huy-Tan/Mael erholten sich von ihrer Anfangsnervosität und bezwangen Michael/Severin mit 6:1.
Nach zwölf Spielen war klar: Die Gruppenspiele hatten viele enge Matches und spektakuläre Ballwechsel geboten die Rollen für die Finalrunde waren verteilt.
Finalrunde – die Entscheidung naht
In der Finalrunde setzten die Teams ihre Leistungen fort. Severin/Fabian eröffneten mit einem souveränen 7:1 gegen Franck/Ben, während Huy-Tan/Mael ihre ganze Energie bündelten und 8:1 gegen Thiemo/Robin gewannen.
Spannung kam auf, als Dani/Michi auf Luca/Lawrence trafen. Trotz Teamgeist und Trikotpower mussten sie sich mit 2:4 geschlagen geben. Zeitgleich zeigten Denis/Yannik ihre Klasse und bezwangen Michael/Severin klar mit 7:2.
In den Platzierungsspielen kämpften die Teams mit viel Einsatz:
- Thiemo/Robin sicherten sich mit einem 4:2 gegen Franck/Ben Platz 7.
- Michael/Severin drehten ein knappes Match gegen Dani/Michi (4:3) und belegten Platz 5.
Halbfinals – Drama pur
Die Halbfinals lieferten die spannendsten Spiele des Abends. Auf Feld 1 setzten sich Severin/Fabian in einem Thriller mit 3:2 gegen Luca/Lawrence durch. Auf Feld 2 kam es zum Highlight-Duell: Huy-Tan/Mael gegen Denis/Yannik.
Das junge Team führte bereits mit 2:0 und später 3:1 doch Denis und Yannik zeigten ihre Erfahrung. Mit Ruhe, Geduld und cleveren Schlägen drehten sie das Spiel und zogen nach einem furiosen Comeback mit 4:3 ins Finale ein.
Platzierungsspiele
Im Spiel um Platz 3 siegten Luca/Lawrence knapp mit 4:3 gegen Huy-Tan/Mael. Die Youngsters verpassten damit nur hauchdünn das Podium, hatten aber bewiesen, dass sie für die Zukunft ein ernstzunehmendes Team sind.
Finale – Erfahrung siegt
Im großen Finale standen sich schließlich Severin/Fabian und Denis/Yannik gegenüber. Beide Teams hatten zuvor starke Leistungen gezeigt, doch im Endspiel waren es Denis und Yannik, die das Tempo bestimmten. Mit 5:2 entschieden sie das Finale für sich und sicherten sich verdient den Turniersieg.
Fazit
Das Turnier bot packende Ballwechsel, enge Matches und spannende Geschichten:
- Dani/Michi überzeugten durch Teamgeist und Trikotpräsenz, mussten sich aber mehrfach knapp geschlagen geben.
- Huy-Tan/Mael spielten sich trotz nervösem Start bis ins Halbfinale und lieferten den späteren Siegern das härteste Match.
- Severin/Fabian dominierten über weite Strecken und erreichten verdient das Finale.
- Denis/Yannik blieben ungeschlagen und bewiesen mit ihrem Comeback im Halbfinale, warum Erfahrung im entscheidenden Moment den Unterschied macht.
Ein Turnierabend voller Emotionen, spannender Spiele und toller Atmosphäre und ein verdienter Sieger: Team Denis/Yannik