17
Padelwerk, Messe Basel
Andy MatzLoris Provenzano
Vorschau
|
Jan Schwob vs Sascha Brack
Jan SchwobSascha Brack
Vorschau
|
Jan Schwob vs Ramon Eichler
Jan SchwobRamon Eichler
Vorschau
|
David Heutschi vs Sascha Brack
Am 25. Oktober kam es zu einer hochklassigen Begegnung zwischen David Heutschi und Sascha Brack, zwei Spielern aus der Spitzengruppe der Vorrunde. Beide hatten bislang starke Auftritte gezeigt und auch dieses Match hielt, was es versprach. Nach intensiven Ballwechseln und einem dramatischen zweiten Satz setzte sich Sascha schließlich mit 6:2 und 7:6 durch, nachdem er im Tiebreak gleich mehrere Satzbälle von David abwehrte.
Erster Satz: Sascha übernimmt früh die Kontrolle
Sascha erwischte den besseren Start und diktierte von Beginn an das Tempo. Mit druckvollen Schlägen und sicherem Volleyspiel zwang er David immer wieder zu Fehlern. Besonders bei den Netzduellen zeigte Sascha seine Klasse und nutzte konsequent jede Gelegenheit zum Punktgewinn. Zwei frühe Breaks reichten ihm, um den ersten Satz klar mit 6:2 zu entscheiden.
David suchte zwar nach Lösungen, konnte aber den Spielfluss von Sascha kaum stören. Sein Aufschlag brachte nicht die gewünschte Wirkung, und zu oft landeten riskante Winkelbälle im Seitenaus.
Zweiter Satz: David steigert sich – Drama im Tiebreak
Der zweite Satz verlief völlig anders. David kam deutlich besser ins Spiel, fand mehr Sicherheit und überraschte Sascha mit variablen Aufschlägen und präzisem Lobspiel. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit zahlreichen spektakulären Punkten und langen Ballwechseln.
Beide Spieler hielten ihre Aufschläge bis zum 6:6 der Satz musste in den Tiebreak. Dort wuchs David über sich hinaus und erspielte sich sogar mehrere Satzbälle, die den entscheidenden dritten Satz hätten erzwingen können. Doch Sascha bewies in dieser Drucksituation enorme Nervenstärke: Mit klugem Stellungsspiel und mutigen Angriffen am Netz wehrte er die Satzbälle ab und drehte den Tiebreak schließlich zu seinen Gunsten. Mit 7:6 sicherte er sich das Match und den verdienten Sieg.
Fazit: Sascha zeigt Nervenstärke – David beeindruckt kämpferisch
Das Duell zwischen David und Sascha war ein Highlight der Vorrunde: technisch hochwertig, emotional und bis zum Schluss spannend. Sascha bestätigte seine starke Form und bleibt mit dieser Leistung einer der Favoriten im Kampf um den Gruppensieg.
David zeigte jedoch, dass er zur absoluten Spitze gehört – seine Reaktion im zweiten Satz und die beinahe erzwungene Wende zeigten eindrucksvoll seine Klasse und mentale Stärke.
Am Ende entschied die größere Routine von Sascha ein Match, das in Erinnerung bleiben wird – vor allem wegen des dramatischen Tiebreaks, in dem er sich gegen die Satzbälle von David durchsetzte.
David HeutschiSascha Brack
0 - 2Zeit |
Dario Thürkauf vs Nicolas Moret
Padel-Meisterschaft – Einzelrunde 7 (24.10.2025)
Dario Thürkauf – Nicolas Moret 6:0 / 6:1
In der siebten Runde der Einzelmeisterschaft demonstrierte Dario Thürkauf erneut seine beeindruckende Form. Mit einem klaren 6:0 / 6:1 ließ er seinem Gegner Nicolas Moret kaum eine Chance und festigte damit souverän seine Spitzenposition in der Tabelle. Das Match war ein Musterbeispiel für Dominanz, taktische Reife und Konstanz Eigenschaften, die Dario in dieser Saison zum Maß aller Dinge machen.
Erster Satz: Ein Klassenunterschied
Von Beginn an war klar, dass Dario keine Zeit verlieren wollte. Mit kraftvollen Aufschlägen, präzisem Netzspiel und druckvollen Grundschlägen setzte er Nicolas sofort unter Druck. Schon nach wenigen Minuten lag er mit 3:0 in Führung, während sein Gegner kaum zu seinem Spiel fand. Nicolas versuchte, mit defensivem Spiel und längeren Ballwechseln den Rhythmus zu brechen, doch Dario blieb konsequent, suchte immer wieder den direkten Punkt und gewann den Satz in nur knapp 20 Minuten mit 6:0.
Zweiter Satz: Nicolas findet besser ins Spiel – doch Dario bleibt gnadenlos
Im zweiten Durchgang gelang es Nicolas, sich etwas zu stabilisieren. Mit einem variableren Spiel, bestehend aus gut getimten Lobs und sicheren Returns, konnte er einige längere Ballwechsel erzwingen. Diese kleine Phase der Erholung führte sogar zum verdienten Ehrenpunkt dem 1:1 nach einem hart umkämpften Spiel. Doch damit endete der Widerstand. Dario zog das Tempo sofort wieder an, erhöhte den Druck mit tiefen, platzierten Bällen und entschied die nächsten fünf Games in Serie für sich. Das Endresultat: 6:1 ein deutlicher Ausdruck seiner Überlegenheit.
Analyse: Dario in Bestform
Mit diesem Sieg baut Dario Thürkauf seine beeindruckende Saisonbilanz weiter aus: 9 Siege bei nur einer Niederlage, ein Satzverhältnis von 18:2 und ein Gesamtpunktestand von 117:41 sprechen für sich. Besonders auffällig ist, wie konstant er seine Gegner dominiert kaum ein Spieler konnte ihn bislang ernsthaft in Bedrängnis bringen. Seine Mischung aus athletischer Präsenz, taktischem Gespür und mentaler Stärke macht ihn derzeit zum klaren Titelanwärter.
Nicolas Moret hingegen musste nach einer bislang soliden Saison (5:4, Satzverhältnis 10:11) einen herben Rückschlag einstecken. Er konnte gegen Darios präzises Spiel kaum Akzente setzen und fand selten Wege, um Drucksituationen zu entschärfen. Dennoch bleibt er in der oberen Tabellenhälfte und kann im weiteren Verlauf der Meisterschaft weiterhin auf gute Ergebnisse hoffen.
Dario ThürkaufNicolas Moret
2 - 0Zeit |

Andy Matz
Jan Schwob

David Heutschi
Dario Thürkauf